Die PCA setzt sich seit über 30 Jahren für die Verknüpfung von Forschung und Praxis ein. In dieser Zeit wurden über 250 Veranstaltungen organisiert, die stets spannende Einblicke und konstruktive Diskussionen lieferten.



Jubiläumsveranstaltung zum 35-jährigen Bestehen der PCA und Augsburger Unternehmergespräch, 2023: „Nachhaltige Unternehmensführung

•  Dr. Günther Thallinger, Mitglied des Vorstands

  Allianz SE, München


Vortragsveranstaltung, 2023: „Digital Reality

•   Ivan de la Sota, Mitglied des Vorstands

    Allianz SE, München


Vortragsveranstaltung, 2022: „Herausforderungen an den WP-Beruf nach Wirecard“

•  Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann, Sprecher des Vorstands
  Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), Düsseldorf

 

Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der PCA und Augsburger Unternehmergespräch, 2018: „Siemens Healthineers and the future of the healthcare Industry“

•   Dr. Jochen Schmitz, CFO

  Siemens Healthineers AG, München

 

Podiumsdiskussion zum Kooperationsjubiläum zwischen der Universität Augsburg und der Université de Rennes I, 2018: „Ansiedlung deutscher & französischer Unternehmen im Partnerland – Chancen & Risiken“

•   Piere Lanapats, Generalkonsul der französischen Republik in Bayern

  München

•   Dr. Paul Fischer, Minsterialrat a.D.

   Bayerische Staatskanzlei, München

•   Eva Apfel, Senior Managerin Investor Services

  Invest in Bavaria, München

 

Joint International Conference of the Journal of International Accounting Research (JIAR) and Accounting, Organizations & Society (AOS) in Kooperation mit der American Accounting Association (AAA), 2016: „Financial reporting – Breaking the boilerplate“

•   Dr. Jochen Schmitz, Head of Accounting

  Siemens AG, München

 

Vortragsveranstaltung, 2015: „Unternehmen in Not? Auswirkungen des Niedrigzinsumfeldes auf Pensionsrückstellungen und die wirtschaftliche Lage der Unternehmen“

•  Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann, Sprecher des Vorstands
  Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), Düsseldorf

 

Augsburger Unternehmergespräch, 2014: „Social responsibility at the core of IKEA business strategy“

•   Per Heggenes, CEO

  IKEA Foundation, Den Haag

 

Vortragsveranstaltung, 2013: „Modernes Compliance Management – Abdeckung von zentralen unternehmerischen Risiken

•   Fritz Esterer, Mitglied des Vorstands

  WTS Group AG, München

•   Dr. Frank Hülsberg, Geschäftsführer

    WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH, Düsseldorf

 

Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der PCA, 2013: „Was macht Technologieunternehmen erfolgreich?“

•  Prof. Dr. Michael Kaschke, CEO

  Carl Zeiss AG, Oberkochen

 

Podiumsdiskussion (Zeit Campus Zukunftsfragen), 2011: „Traumberuf oder Albtraum? Berufsstart in Wirtschaftsprüfung und Beratung“

•  Michael Peters, Partner

  PWC AG, Düsseldorf

•  Cornelia Reindl, Arbeits und Organisationspsychologin

   Projekt IPOB, Ingolstadt

•  Maria Ruprecht, Pädagogin

  Projekt IPOB, Ingolstadt

•  Prof. Dr. Wolfgang Schultze, Lehrstuhlinhaber 

  Universität Augsburg

•  Dipl.-Psych. Markus Väth, Coach und Autor

 

Augsburger Unternehmergespräch, 2011: „Unternehmenssteuerung in Krisenzeiten

•   Dr. Karl-Gerhard Eick

   ehemaliger stellv. Vorsitzender des Vorstands der Telekom AG und ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der Arcandor AG

       

 

Podiumsdiskussion, 2010: „Anforderungen an Absolventen

•   Johannes Büchs, Direktor Personalleitung Süd

  Deutsche Bank AG, München

•   Ralf Broschulat, Managing Partner Region Bayern

  Ernst & Young GmbH, München

•   Dr. Dirk von Gehlen, Director of Financial Shared Services

  UPM Kymmene GmbH, Augsburg

•   Dr. Wolfgang Neef, Leiter Personalentwicklung

  Wacker Chemie AG, München

 

Jubiläumsveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen der PCA, 2008: „Aktueller Stand der Diskussion über die Rechnungslegung nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen (SMEs) und deren Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand“

•  Prof. Dr. Hans Georg Bruns, Direktorium der DaimlerChrysler AG und ehemaliges Mitglied des IASB

  Stuttgart 

 

Vortragsveranstaltung, 2008: „Das Verhältnis zwischen Relevanz und Verlässlichkeit in der reformierten HGB-Rechnungslegung“

•  Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann, Sprecher des Vorstands
  Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), Düsseldorf

 

Vortragsveranstaltung, 2008: „Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

•   Dr. Christoph Ernst, Ministerialrat
  Bundesministerium der Justiz, Berlin

 

Vortragssymposium zur Emeritierung von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg, 2007: „Rechnungslegung und Controlling – Stand und Herausforderungen“


„Rechnungslegung und Kapitalmarkt“

•   Prof. Dr. Hans Peter Möller, Lehrstuhlinhaber

  RWTH Aachen

 

„Internationale Rechnungslegung“

•  Prof. Dr. Axel Haller, Lehrstuhlinhaber

  Universität Regensburg

 

„Prüfung der Rechnungslegung oder welcher Wert ist der Abschlussprüfung beizumessen?“

•  Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Lehrstuhlinhaber

  Universität Ulm

 

„Unternehmensbewertung und Rechnungslegung“

•  Prof. Dr. Wolfgang Schultze, Lehrstuhlinhaber

  Friedrich-Schiller-Universität Jena

 

„Strategisches Controlling – Steuerung von Intangibles“

•  Prof. Dr. Thomas Günther, Lehrstuhlinhaber

  Technische Universität Dresden

                

„Operatives Controlling – Performance Messung und Reporting“

•  Prof. Dr. Thomas Fischer, Lehrstuhlinhaber

  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen

               

„Ökologieorientiertes Controlling – Stand und Herausforderungen für die Unternehmenssteuerung“

•   Prof. Dr. Edeltraud Günther, Lehrstuhlinhaberin

  Technische Universität Dresden

•  Prof. Dr. Heinz-Georg Baum, Lehrstuhlinhaber

  Hochschule Fulda

•  Prof. Dr. Robert Wittmann, Lehrstuhlinhaber

  Technische Hochschule Ingolstadt

 

Podiumsdiskussion, 2006: „Anforderungen der Praxis an Absolventen

•   Stefan Greiffenberger, Vorsitzender des Vorstands
  Greiffenberger AG, Augsburg

•   Oliver Simon, Group Human Resources
  HypoVereinsbank AG, München

•   Dr. Stefan Mulas, Partner
  PricewaterhouseCoopers AG, München

•   Lutz Wiegand, Mitglied des Vorstands
  Bayerische Treuhandgesellschaft AG, München

 

Finanzwirtschaftliches Forum der Universität Augsburg, 2006: „Corporate Governance – American Style: Is it a Desirable Model?

•  Robert H. Mundheim, Of Counsel
  Shearman & Sterling LLP, New York

 

Vortragsveranstaltung, 2006: „Controlling durch Aufsichtsräte

•   Kurt F. Viermetz, Vorsitzender des Aufsichtsrates
  Hypo Real Estate Holding AG, München

 

Podiumsdiskussion, 2005: „Anforderungen der Praxis an Absolventen

•   Stefan Greiffenberger, Vorsitzender des Vorstands
  Greiffenberger AG, Augsburg

•   Ulrich Kühnl, Mitglied des Vorstands
  Lechwerke AG, Augsburg

•   Harald von Heynitz, Partner und Leiter Audit Commercial Clients Süddeutschland
  KPMG AG, München

•   Oliver Maassen, Personalabteilung
  HypoVereinsbank AG, München

 

Vortragsveranstaltung, 2005: „Weshalb bringt Private Equity höhere Renditen“

•  Dr. Klaus Esser, Partner
  General Atlantic Partners, Düsseldorf

 

Vortragsveranstaltung, 2003: „Management von M&A-Prozessen

•  Dr. Helga Jung, Leiterin Abteilung M&A
  Allianz AG, München

 

Vortragsveranstaltung, 2003: „Endorsement: Internationale Rechnungslegung in Europa

•   Prof. Dr. Karel van Hulle, General Director
  European Commission, Brüssel

 

Vortragsveranstaltung, 2002: „Unternehmensüberwachung und -steuerung durch Corporate Governance: Auch für den Mittelstand relevant?“

•  Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann, Sprecher des Vorstands
  Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), Düsseldorf

 

Vortragsveranstaltung, 2000: „Internationalisierung der Rechnungslegung im Rahmen des europäischen Bilanzrechts

•   Prof. Dr. Karel van Hulle, General Director
  European Commission, Brüssel

 

Vortragsveranstaltung, 1999: „CargoLifter – A New Dimension in Transportation: Planung und Controlling bei komplexen Langfristprojekten im Bereich neuer Technologien

•   Dr. Carl-Heinrich Freiherr von Gablenz, Mitglied des Vorstands
  CargoLifter AG, Wiesbaden

 

Jubiläumssymposium, 1998: „Unternehmenssteuerung und Unternehmensüberwachung – Neue Wege auf dem Prüfstand“

•  Pater Anselm Bilgri, Prior und Cellerar
  Kloster Andechs, Andechs

•   Robert J. Koehler, Vorstandsvorsitzender
  SGL Carbon AG, Wiesbaden

•  Christoph Urban, Kaufmännischer Vorstand
  SIMKO, Istanbul

•  Prof. Dr. Harald Wiedmann, WP, StB, RA, Sprecher des Vorstands 

  KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG, Berlin

•  Prof. Dr. Dr. h.c. mult. W. Busse von Colbe, Lehrstuhlinhaber
  Ruhr Universität Bochum, Bochum